Mein Herzensthema ist die Stärkung der sensiblen Katze.
Ergeben hat es sich aus meiner persönlichen Situation.
Jamie ist im Alter von 3 Wochen zu mir gekommen. Im Grunde viel zu früh um von seiner Mutter getrennt zu werden, aber er wurde herrenlos im Nirgendwo gefunden, auf einer Landstrasse, wo er beinahe überfahren worden wäre.
Jamie fehlten dadurch leider einige soziale Verhaltensweisen im Umgang mit anderen Katzen.
Jamie ist sehr sensibel für alles, was in seinem Umfeld passiert, gleichzeitig aber auch sehr neugierig.
Anderen Katzen gegenüber hat er trotzdem er im weiteren mit einem weiteren Kater aufwuchs nicht gelernt sich durchzusetzen.
Da ich ihm dabei helfen wollte und ihn auch in der Resilienz fördern wollte, habe ich mich intensiv mit diesen Themen befasst.
Was ist eigentlich eine sensible Katze ?
Diese Katze reagiert stark auf ihr Umfeld, ist schüchtern, nicht durchsetzungsfähig im Umgang mit Artgenossen. Auch wenn es um die eigenen Bedürfnisse geht, steckt diese Katze lieber zurück und übt sich im Verzicht.
Bei der Futtergabe wartet sie geduldig, bis die dominanteren Katzen gegessen haben und hofft auf verbleibendes Restfutter.
Beim Spielen setzt er sich lieber etwas abseits und seine Wohlfühldistanz ist bei ihm grösser als bei anderen Artgenossen.
Kurzum, viele Bedürfnisse bleiben unerfüllt und es tritt zunehmend Vermeidungsverhalten ein.
Dies bei Jamie zu beobachten war alles andere als schön.
Ich begann also damit Jamies Selbstbewusstsein zu fördern und ihm Wege zu zeigen, seine eigenen Bedürfnisse mir gegenüber zu äußern.und er lernte, dass er sich durchaus durchsetzen kann.
Jamie wird nie ein Alphatier werden, aber mittlerweile behauptet er sich zumindest zunehmend. Jamie erholt sich inzwischen auch stärker von Rückschlägen, die er erleidet.
Seine Entwicklung in dem Bereich zu sehen, macht mir so viel Freude und ich beobachte ihn jedes Mal voller Stolz.